Donnerstag, 20. März 2025  
Suche
  
 Gemeinschaftlich
Photothأ¨que Sahara
Musique El Haule
carte
Webcast

 Neuigkeiten

Rabat-Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Nasser Bourita, sprach am Dienstag per Videokonferenz mit dem gambischen Minister für auswärtige Angelegenheiten, für internationale Zusammenarbeit und für Gambier im Ausland, Mamadou Tangara.



Die beiden Parteien bejubelten die Einweihung des Generalkonsulats in Dakhla durch Gambia am 7. Januar 2020, während Herr Bourita Herrn Tangara die Bereitschaft Marokkos zusicherte, die Erfahrung und das Know-how Marokkos in Bereichen der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Republik Gambia zwecks der Erreichung ihres Entwicklungsplans 2018-2021 zur Verfügung zu stellen, einer Erklärung des Ministeriums zufolge.

Die beiden Minister hegten den Wunsch, die bilaterale Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten in verschiedenen Bereichen wie Energie und erneuerbaren Energien, Landwirtschaft, Infrastruktur, Ausbildung, Wasser, Bildung und Erfahrungsaustausch im Bereich der Wasserwirtschaft und des Dammbaues weiterhin auszubauen.

Als solches haben die Herren Bourita und Tangara ihre Bereitschaft zur Sprache gebracht, die dritte Sitzung der gemeinsamen Kooperationskommission einzuplanen und ein Wirtschaftsforum in Banjul zu veranstalten. Dies geht aus derselben Quelle hervor. Die beiden Minister erwähnten in diesem Kontext  mehrere Projekte der Kooperationsabkommen, die abgeschlossen werden werden und die die Bereiche Energie, Handel, Industrie, Doppelbesteuerung, Landwirtschaft, Jugend und Sport, religiöse Angelegenheiten, Investitionsförderung, Tourismus und Unternehmenskultur abdecken.

M. Bourita s’entretient avec son homologue gambien


Herr Tangara bedankte sich bei dessen marokkanischen Amtskollegen für die Gewährung von Stipendien durch Marokko an gambische Studenten, was zur Entwicklung ihrer Kapazitäten beisteuerte, den Wunsch zum Ausdruck bringend, die Quote aufzustocken und sie auf künftige Techniker unter ihnen auszudehnen. Die Herren Bourita und Tangara haben sich dazu verpflichtet, sich in Fragen im Zusammenhang mit den Grundinteressen der beiden Staaten  gegenseitig zu unterstützen. IM Hinblick auf die Frage der marokkanischen Sahara bekundete  Herr Tangara die unerschütterliche und ständige Unterstützung seines Landes  der territorialen Integrität des Königreichs Marokko gegenüber, die Anstrengungen Marokkos bejubelnd, eine politische Lösung für den regionalen Konflikt um die marokkanische Sahara zu erzielen.

Darüber hinaus lobte Herr Tangara die Glaubwürdigkeit und die Vorrangstellung der marokkanischen Autonomieinitiative als Grundlage für die Lösung dieses Konflikts, die uneingeschränkte Unterstützung der Republik Gambia zugunsten der Rolle der Vereinten Nationen als exklusiven und einvernehmlichen Rahmen für eine dauerhafte Lösung dieses regionalen Konflikts  und zugunsten des Beschlusses 693 der Afrikanischen Union (AU) bekräftigend, der auf dem 31. Gipfel im Juli 2018 verabschiedet wurde und der dem diesbezüglichen UNO-Prozess gegenüber offiziell Beistand leistet.

Auf dieser Begegnung bekundeten die beiden Minister überdies ihre Bereitschaft, die strategische Kommunikation und Koordinierung zwischen den beiden Staaten im Rahmen der verschiedenen regionalen und multilateralen Foren wie der AU und der Vereinten Nationen weiterhin zu verstärken, und einigten sich damit auf eine Koordinierung ihrer Handlungen und Entscheide in Fragen gemeinsamen Interesses durch ihre ständigen Vertreter in New York, in Genf und innerhalb der AU.

Sie erörterten auch die Notwendigkeit, sich gegenseitig bei Nominierungen für verschiedene Positionen innerhalb kontinentaler und internationaler Institutionen zu unterstützen, schloss die Erklärung damit ab.

-News und Events rund um die Westsahara / CORCAS –

 

   
  
 

 
Empfangsseite   |  Geschichte der Sahara   |  Geographie  |  Hassaniekulturerbe  |  Soziale Angelegenheiten  |  Wirtschaft   |  Infrastruktur Institutionen  |  kontakt
 
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025