Freitag, 14. November 2025  
 
Error A critical error has occurred.
Object reference not set to an instance of an object.

Marokkanische Sahara: Die Republik Senegal begrüße die historische Verabschiedung der Resolution Nr. 2797 durch den UNO-Sicherheitsrat, die (...)
| 12.11.2025

Rabat–Die Republik Senegal begrüßte die historische Verabschiedung der Resolution Nr. 2797 durch den UNO-Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 31. Oktober 2025.



  

  
| 13.11.2025
Die Resolution Nr. 2797–ein historischer Wendepunkt und die Krönung der unermüdlichen diplomatischen Bemühungen (...)

Casablanca–Die Resolution Nr. 2797 des UNO-Sicherheitsrates zur marokkanischen Sahara stelle einen historischen Wendepunkt dar und kröne die unermüdlichen diplomatischen Bemühungen des Königreiches Marokko unter der weitsichtigen Führerschaft seiner Majestät des Königs Mohammed VI, unterstrichen Experten und Akademiker am Montag, dem 10. November 2025 in Casablanca.


| 11.11.2025
Das Entwicklungsmodell in den südlichen Provinzen des Königreiches Marokko verstärke die Wirtschaftskraft der Region (...)

El Aaiún–Das Entwicklungsmodell in den südlichen Provinzen des Königreiches Marokko habe die Wirtschaftskraft der Region auf allen Ebenen verstärkt, erklärte Herr Hamdi OULD ERRACHID, in seiner Eigenschaft als Präsident des Regionalrates Laâyoune-Sakia El Hamra.


| 10.11.2025
Die Resolution des UNO-Sicherheitsrates zur marokkanischen Sahara: Sir Liam FOX preise die Weitsicht und die Geduld seiner Majestät des Königs

London–Der britische Abgeordnete und der Vorsitzende von Abraham Accord UK pries die Weitsicht und die Geduld seiner Majestät des Königs Mohammed VI im Anschluss an die Verabschiedung der Resolution Nr. 2797 des UNO-Sicherheitsrates zur marokkanischen Sahara.


1. Was halten Sie vom vom Königreich Marokko vorgeschlagenen Autonomieprojekt in der Westsahara?
Abstimmen  Ergebnisse
 
 
 
 
Empfangsseite   |  Geschichte der Sahara   |  Geographie  |  Hassaniekulturerbe  |  Soziale Angelegenheiten  |  Wirtschaft   |  Infrastruktur Institutionen  |  kontakt
 
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025