Donnerstag, 3. Juli 2025  
 
Die Republik Panama betrachte die Autonomieinitiative als „die ernsthafteste, glaubwürdigste und realistischste Basis“ und als „die (...)
| 17.06.2025
Rabat–Die Republik Panama, in ihrer Eigenschaft als nichtständiger Mitgliedstaat des UNO-Sicherheitsrates, betrachte die Autonomieinitiative als „die ernsthafteste, glaubwürdigste und realistischste Basis zwecks der Beilegung des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara-Frage.

  

  
| 18.06.2025
UNO: Frau Ghalla BAHIYA stelle in New York die massive internationale Unterstützung zu Gunsten von dem marokkanischen Autonomieplan klar heraus

Vereinte Nationen (New York)–In New York stellte die gewählte Vertreterin der Region Dakhla-Oued Eddahab, Frau Ghalla BAHIYA, die Dynamik der massiven internationalen Unterstützung zu Gunsten von dem marokkanischen Autonomieplan, zu Gunsten von der einzigen Lösung zwecks der definitiven Beilegung des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara-Frage klar heraus.


| 25.06.2025
Der Präsident des Parlaments CEMAC beziehe die konsequente Position der Mitgliedsstaaten zwecks der Unterstützung der Marokkanität der Sahara

Rabat–Der Präsident des Parlaments der Zentralafrikanischen Wirtschafts-und-Währungsgemeinschaft (des CEMAC), Herr Évariste NGAMANA, bezog am Dienstag, dem 17. Juni 2025 in Rabat die konsequente Position der Mitgliedsstaaten zwecks der Unterstützung der Marokkanität der Sahara.


| 24.06.2025
Die französische Ministerin für Gleichstellung beziehe Frankreichs unerschütterliche Position: „In der Gegenwart und in der Zukunft der Sahara (...)

Rabat–Die französische Ministerin für Gleichstellung und für Diskriminierungsbekämpfung, Frau Aurore BERGÉ, bezog am Montag, dem 23. Juni 2025 in Rabat Frankreichs unerschütterliche Position: „In der Gegenwart und in der Zukunft der Sahara muss der Rahmen der marokkanischen Souveränität eingehalten werden.“


1. Was halten Sie vom vom Königreich Marokko vorgeschlagenen Autonomieprojekt in der Westsahara?
Abstimmen  Ergebnisse
 
 
 
 
Empfangsseite   |  Geschichte der Sahara   |  Geographie  |  Hassaniekulturerbe  |  Soziale Angelegenheiten  |  Wirtschaft   |  Infrastruktur Institutionen  |  kontakt
 
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025