Mittwoch, 30. April 2025  
 
Die marokkanische Sahara: Die 2. politische Konferenz der AUSACO, eingeplant vom 29. bis zum 30. April 2025 in der Stadt Ad-Dakhla
| 29.04.2025

Ad-Dakhla–Die zweite politische Konferenz der Koalition für die Sahara-Autonomie (der AUSACO) findet vom 29. bis zum 30. April 2025 in der Stadt Ad-Dakhla statt. Das Thema lautet „Die neuen Realitäten der marokkanischen Sahara: Auf dem Weg zu einem neuen Ansatz der Vereinten Nationen, welcher einen neuen Blick wirft, in einem sich wandelnden geopolitischen Kontext“.



  

  
| 29.04.2025
Der Hafen Dakhla Atlantique – eine strategische Säule für die Verstärkung der Süd-Süd-Wirtschaftskooperation (Diskussionsbeteiligten zufolge)

Casablanca–Der Hafen Dakhla Atlantique sei eine strategische Säule  für die Öffnung der Sahelstaaten und für die Verstärkung der Süd-Süd-Wirtschaftskooperation, unterstrichen die Beteiligten an einer hochrangigen Podiumsdiskussion beim Forum Crans Montana am Samstag, dem 26. April 2025 in Casablanca.


| 28.04.2025
Die Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens in Toulouse zwischen der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab und ihrer Partnerregion in (...)

Toulouse–Am Donnerstag, dem 24. April 2025 unterzeichneten der Präsident des Regionalrates Dakhla-Oued Ed-Dahab, Herr Yanja EL KHATTAT, und die Präsidentin der Region Okzitanien/Pyrénées- Méditerranée, Frau Carole DELGA, in Toulouse eine Absichtserklärung, die eine bilaterale Partnerschaft in mehreren Bereichen besiegele.


| 21.04.2025
Die Republik Slowenien würdige die marokkanische Autonomieinitiative als die gute Basis für eine definitive Lösung des Regionalkonflikts (...)

Ljubljana–Die slowenische Vizepremierministerin und Außenministerin, Frau Tanja FAJON, unterstrich am Freitag, dem 18. April 2025, dass ihr Land die in 2007 vonseiten des Königreichs  Marokko unterbreitete Autonomieinitiative als die gute Basis für eine definitive Beilegung des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara betrachte.


1. Was halten Sie vom vom Königreich Marokko vorgeschlagenen Autonomieprojekt in der Westsahara?
Abstimmen  Ergebnisse
 
 
 
 
Empfangsseite   |  Geschichte der Sahara   |  Geographie  |  Hassaniekulturerbe  |  Soziale Angelegenheiten  |  Wirtschaft   |  Infrastruktur Institutionen  |  kontakt
 
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025